Der BGH beschäftigte sich mit sogenannten insolvenzabhängigen Lösungsklauseln bei D&O-Versicherungen. Rechtsanwalt Axel ...
EU-Handelskommissar Maros Sefcovic hofft nach Gesprächen mit seinen US-Kollegen in Washington darauf, einen Handelskonflikt ...
Das BMW Werk Leipzig hat sich bei der Intralogistik, in der Lackieranlage sowie der Transportlogistik für den Einsatz von ...
Der VDMA warnt davor, dass Europa in Sachen Robotik und Automatisierung weiter hinter China und den USA zurückfallen könnte ...
Man habe historische Höchststände bei Rail in Umsatz und Auftragsbestand erreichen können. Der Bereich Truck trotzte dem ...
Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle ...
Ein von E.ON geführtes Konsortium erhält 45 Millionen Euro EU-Fördermittel für den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos und E-Lkw in Europa.
"Immer mehr Kranke, immer mehr Leistungsabfall!", so die Kritik aus vielen Unternehmen. Schuld daran soll vor allem die vor etwas über einem Jahr eingeführte telefonische Krankschreibung sein. Die ...
Der batterieelektrische 7,5-Tonner von Rightech nutzt die technische Basis des chinesischen Herstellers JAC. Bis zu 4500 Kilogramm Zuladung und 230 Kilometer Reichweite sollen drin sein.
Bei der Wahlarena des BGL haben Carina Konrad (MdB), stv. Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion; Martina Engelhardt-Kopf (MdB), Berichterstatterin für Güterverkehr der CDU/CSU-Bundestagsfraktion; ...
GPSoverIP hat mit dem kompakten GPS-Tracker GPSauge OBD eine Telematiklösung im Programm, die vor allem durch ihre schnelle Installation punkten will: So wird GPSauge OBD in die OBD-Schnittstelle des ...
Am 30. Januar veranstaltete der BGL eine „Wahlarena“ zur Bundestagswahl in Berlin. Geladen waren Vertreter der großen Volksparteien. Auf dem Podium diskutierten Carina Konrad (MdB), stv. Vorsitzende ...