News
Nach vielen Monaten der Drohungen aus der Chefetage und Beschwichtigungen aus den Gewerkschaftsbüros hat die IG Metall einen ...
Eiswagen, Trillerpfeifen und gesperrte Straßen: Die IG Metall kämpft in Eckernförde gemeinsam mit „punker“-Beschäftigten für ...
Paukenschlag bei Buderus Edelstahl in Wetzlar: Gewerkschaft und Betriebsrat haben Tarifgespräche mit dem Arbeitgeber ...
Automobilzulieferer Musashi plant, seine Werke in Hann. Münden und Leinefelde zu schließen. Jedoch beinhaltet der ...
Wegen schleppender Nachfrage nach Elektroautos geht Ford einen drastischen Schritt. In Köln werden fast 3.000 Stellen abgebaut.
Bei den gesetzlichen Krankenkassen tun sich neue Milliardenlöcher auf. Die SPD schlägt daher vor, die ...
© Foto: FinanznachrichtenDie ThyssenKrupp-Aktie hat sich von ihrem Jahrestief spektakulär erholt und durchbricht wichtige Widerstandsmarken nach oben. Nach dem Sanierungsplan für die Stahlsparte und d ...
Am Montagabend haben sich rund 50 Demonstrierende auf dem Rüsselsheimer Bahnhofsplatz für ein Ende der Gewalt in Gaza ...
Ein Anlagenbauer plant einen größeren Stellenabbau an zwei Standorten. Hintergrund sind strukturelle Probleme aufgrund der anhaltenden Krise der Autoindustrie.
Die Finanzierungslücke der Krankenkassen wird immer dramatischer. Nach einem Medienbericht wird sich das bereits bekannte Finanzloch aus 2026 bis 2027 noch einmal verdreifachen. Die Versicherten müsse ...
15h
Media Group Denmark on MSNKrise beim europäischen Autoriesen: Ford streicht 2.900 Stellen in DeutschlandFord will bis 2027 rund 2.900 Arbeitsplätze im Kölner Werk abbauen – Teil eines umfassenden Restrukturierungsplans angesichts ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results