Im Bezirk Pankow gibt es eine neue Sporthalle. Sie steht dem Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasium sowie lokalen ...
Die Sinfonietta Cracovia und die Geigen-Virtuosin Alena Baeva sind am Samstag, 15. März, zu Gast im Schloss Dachau. Auf dem ...
Der estnische Star-Dirigent Paavo Järvi (62) hat seine Auftritte mit der Berliner Staatskapelle am 24. und 25. Februar ...
Gemeinsam musizieren, Spielfreude entwickeln, Kompositionen fein ausgearbeitet erklingen lassen - all das konnten ...
Kristian Commichau, Professor für Dirigieren an der Uni Potsdam, hat vor 30 Jahren den Chor Campus Cantabile und das ...
Eine Frau, die Violoncello spielt! Beim Gedanken an eine Frau, die ein vor allem männlich konnotiertes, tiefes Instrument ...
Der Veranstaltungskalender bietet von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Februar viel Abwechslung. Die Highlights hat „nw.de“ im ...
Mit Mendelssohns Sinfoniekantate "Lobgesang" und einer Frühlingssinfonie läuten MDR-Rundfunkchor und MDR-Sinfonieorchester am 9.3. den Frühling ein. Das MDR-Konzert im Leipziger Gewandhaus dirigiert D ...
Für ein Wochenende im März wird die alte Telekom-Posthalle im Ulmer Theaterviertel zur Festivallocation, in der Technogrößen, ...
Ein Großaufgebot von Vokalisten und Instrumentalisten in Waldachtal. Mit spürbarer Musizierfreude boten sie Werke des „Mozarts von Hamburg“, des elitären Komponisten Felix Mendelssohn-Bartholdy, dar.
Die Leipziger Hochschule für Musik und Theater beendet ihre Schauspiel-Ausbildung am nt Halle. Warum die Studierenden in ...
Das Guadagnini-Trio spielt am 14. Februar in der Aula des Kurt-Huber-Gymnasiums Werke von Fauré, Turina und ...