Die geforderte Grünflächenziffer in der revidierten Bauzonenordung von Winterthur - zum Beispiel 55 bis 65 Prozent in ...
Das Berner Marzili-Bad soll für 66,8 Millionen Franken saniert werden und eine neue Anlagestelle für Gummiboote erhalten. Der ...
37 Jahre nach dem Ja zur SVP-Initiative «I läbti gärn im Härz vo Bärn» kann das Berner Stimmvolk über die Aufwertung von ...
Die geplante Erweiterung der Kiesgrube in Walperswil BE rückt näher. Die bernische Direktion für Inneres und Justiz hat die ...
Das schwierige Marktumfeld in der Baubranche und die verschärften Wettbewerbsbedingungen haben der Lerch Bauunternehmung AG ...
Das Bundesgericht weist eine erste Beschwerde gegen die geplante Seilbahn von Stettbach zum Zoo Zürich ab, weil in diesem ...
Die Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern will die Grimselpassstrasse bei Guttannen vor Murgängen zu schützen. Die ...
Das Gesundheitszentrum Bachwiesen in Zürich-Albisrieden soll bis 2030 um einen Ersatzneubau für das Haus A erweitert werden.
Fegt ein Orkan durch den Wald, profitieren Insekten und Wirbellose: Umgestürzte Bäume und die nachfolgende Vegetation bieten ...
Das Zuger Kantonsparlament will dem EV Zug nach der ersten Lesung ein rückzahlbares Darlehen in der Höhe von maximal 35 ...
Im Rahmen des Innovationsparks Zürich entsteht auf dem Flugplatz Dübendorf aktuell ein neues Forschungs- und ...