In der Zeit des Nationalsozialismus während des Zweiten Weltkrieges zwischen 1940 und 1945 wurden Mädchen und junge Frauen aus den besetzten Ostgebieten zur Zwangsarbeit nach Deutschland verschleppt.
Seit gut 20 Jahren bietet die Landeszentrale für politische Bildung szenische Rundgänge durch Hamburgs Innenstadt. Damit ist sie die erste Hamburger Institution, die Hamburgs Geschichte durch ...
Diese interaktive Karte ist eine Kooperationsproduktion der KZ-Gedenkstätte Neuengamme, dem Freundeskreis KZ-Gedenkstätte Neuengamme e.V. und der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg und ...
In Hamburg gibt es 2878 nach Männern und 488 nach Frauen benannte Verkehrsflächen. Es entsteht eine Datenbank, die Ihnen die Möglichkeit der Recherche über nach Personen benannte Straßen in Hamburg ...
Mit ihren rund 25.000 Beschäftigten ist die Schulbehörde nicht nur Hamburgs personalstärkstes Landesministerium, sondern gleichzeitig auch die mit Abstand größte Arbeitgeberin der Stadt. Die ...
Insgesamt 90 ausgefüllte Fragebögen aus den Behörden und Bezirken ermöglichten der Fachbehörde einen Einblick in nahezu alle Hamburger Engagementfelder und in die jeweilige Zusammenarbeit von ...
Dieser bietet Ihnen ab dem 15. Februar 2025 die Möglichkeit, sich mit Ihren Anliegen direkt online an das Staatsarchiv Hamburg zu wenden und eine Auswahl unserer Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen ...
Seit vielen Jahren bietet die Landeszentrale für politische Bildung szenische Rundgänge durch Hamburgs Innenstadt. Damit ist sie die erste Hamburger Institution, die Hamburgs Geschichte durch ...
Was kann eine Engagementstrategie leisten, die vor Corona und dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine erstellt wurde? In den vergangenen Jahren waren die Hansestadt Hamburg und ihre Freiwilligen ...
Es ist zwar sicherlich nicht die erste Assoziation, aber die Hamburger Innenstadt ist neben vielem anderen auch ein Ort des Wohnens. In Quartieren wie dem Katharinenviertel, dem Kontorhausviertel oder ...
Der Landeswahlausschuss hat heute, 30. Januar 2025, zwei Beschwerden gegen die Nichtzulassung jeweils eines für die Partei Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit eingereichten ...
Sprache als Schlüssel zur Bildung: Das Bildungsprogramm „Weichenstellung für den Schulstart“ soll die Sprachförderung am Übergang zwischen Kita und Schule stärken, um die Kinder für einen ...